Dualen Studierenden (m/w/d) Luft- und Raumfahrttechnik - Beginn 2026

Kennziffer: 30617

Standort:
Deutschland : Schwäbisch Hall

DEINE AUFGABEN

  • Die Theorie- und Praxisphasen Deines dreijährigen Studiums wechseln meist im dreimonatigen Rhythmus. Da die Praxis- und Theorieinhalte aufeinander abgestimmt sind, erzielst Du eine bestmögliche Aneignung und Vertiefung der Studieninhalte.
  • Du studierst an der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Grundmodule sind beispielsweise Aerodynamik, Flugmechanik und Flugregelung sowie aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik.
  • Du bearbeitest systemtechnische Aufgaben des Flugzeugentwurfs, des Flugzeugbaus sowie des Entwurfs und der Konstruktion von Raumfahrtgeräten und –systemen.
  • Vertiefende Module sind die Spezialisierung in der Flugphysik, die Komponentenentwicklung in der Antriebstechnik und den Luft- und Raumfahrtsystemen, dem Leichtbau, der Belastungsmechanik und den Produktions- und Fertigungsaspekten mit Fokus auf Faserverbundtechnologien.
  • Nach erfolgreichem Abschluss Deines Bachelor of Engineering kannst Du bei uns Deinen beruflichen Weg beispielsweise im Bereich Konstruktion und Entwicklung fortsetzen.

DEINE QUALIFIKATIONEN

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Technisches Interesse und Verständnis
  • Logisches und räumliches Denkvermögen sowie analytische Fähigkeiten
  • Gute mathematische Fähigkeiten und Kenntnisse
  • Sehr gute Englisch Kenntnisse
  • Hohes Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise

BENEFITS

Persönlicher Betreuer
Integrationsprogramm
Überdurchschnittliche Vergütung
RECARO Academy & Karrierepfade
Kostenloses Fitness-Studio
Bezuschusste Kantine


Erfahre mehr über die Benefits bei RECARO Aircraft Seating auf unserer Website.

KONTAKT

ausbildung@recaro-as.com
Deine persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.